Alles anzeigenErst einmal danke für deine Weltanschauung und Faszination betreffend Clash Royale
Allerdings frage ich mich, was du beruflich machst. Wir müssen nicht erst bei einem führenden Welt- und IT-Konzern beginnen, dass ein Unternehmen nichts, aber auch gar nichts einem Zufall oder einem allgemeingültigen Algorithmus überlässt.
Wenn du schon, ja durchaus richtig, auf das kapitalistische System verweist, so heisst es auch darauf zu verweisen, dass Unternehmen ihren Kunden nicht nur das Geld aus der Tasche ziehen, sondern es darum geht ihnen so viel wie möglich Geld aus der Tasche zu ziehen. Nur letzteres sichert einem Unternehmen heute die Existenz auf dem Markt. Um dieses Mehr zu erreichen sind weltweit wohl mehrere Millionen Menschen in Unternehmen beschäftigt auf unterschiedlichste Art und Weise. Red Bull hat in 2021 50,5 Millionen Euro für Werbung ausgegeben. Incl. Sponsoring dann zusammen ca. 1,4 MRD € !!
Sofern du linkedin kennst empfehle ich dir einmal die tencent Unternehmensseite dort zu besuchen. Mehr als 107.000 Mitarbeiter. Schaust du dir dann die Mitarbeiter an, so dauert es nicht lange bis man in der Berufsbezeichnung dort ein AI findet, artificial intelligence, künstliche Intelligenz. Das Ziel dieser Personen ist es wohl nicht dafür zu sorgen, dass es den Kunden um ein gesteigertes Spielvergnügen geht.....
Um dir auch zu erklären, weshalb ich hier die ganze Zeit auf tencent aus bin und nicht Supercell. Supercell ist längstens tencent. SC-Führungsetage ist längstens dem jeweiligen Boardmember von tencent unterstellt. Offizieller Firmensitz ist noch in Finnland, aber wie schon von SC kommuniziert, werden neue Spiele vom Büro SC´s am Firmensitz von tencent entwickelt. Aber auch das ist normal, ist doch SC zu 100% Eigentum von tencent.
Nicht der am Besten angepasste überlebt, sondern der mit dem größten Entwicklungspotential, worunter Anpassung ein Zweig davon ist
Du kommst bei Clash immer so hoch, wie dein aktuelles Niveau ist. Mach 20 Spiele am Stück mit dem gleichen Deck, es ist allles normal