Beiträge von Lapa

    Im CK ist aber kein Levelcap. Dort spielst du auch gegen Lvl 10/12/13 Karten.


    Was Mogo sagt, ist richtig, wenn du schnell viel Erfolg in der Ladder haben willst.


    Die andere Variante (die ich auch bevorzuge) ist nachhaltiger. Vor allem, wenn ich an das Geheule denke, dass immer aufkommt, wenn eine Karte genervt wird. Für manche, die diese Karte in ihrem einzigen Deck haben, stürzt dann eine Welt zusammen... 😎


    Also für mich war wichtig alles auf 9 zu bekommen, danach habe ich gemerkt, das unser Clan seine Karten im Krieg fast nie auf 12 bekommt - also war mein nächstes Ziel alles auf 11 zu haben.


    Nächste Stufe dann: Mein erstes Max-Level Deck, um ein wenig Ladder zu pushen.


    Inzwischen sieht es so aus, dass ich fast alle Karten so weit habe, dass ich ( wenn ich es darauf anlege) innerhalb einer Saison ein beliebiges neues Deck annähernd auf max bringe.

    So machen mir keine Metaverschiebungen etwas aus und ich bin mega flexibel und kann alles spielen.

    Langfristiger Spaß ist mir wichtig und den hatte ich so bisher.

    Ich denke bald bin ich soweit, dass ich mal echte Ladder-Angriffe starten kann (bisher stoppe ich immer, wenn ich mein vorheriges Trophynaximum überschritten habe).


    Damit du es einschätzen kannst : ich spiele ca 2,75 Jahre relativ konstant so dass rund um die Uhr Truhen ticken und investierte anfangs ca 10€/Monat und seit Pass nur noch in eben diesen.

    Da hat Eiganjo mMn völlig recht.

    Akzeptiere, dass du mit deiner Kombi aus Skill+Deck jetzt an eine Grenze gestoßen bist. Man spielt immer nur so gut, wie es der Gegner zulässt. Es spielen Millionen Leute CR und jeder meint, in einem Jahr unter den Top 100 seiner Region stehen zu müssen. Einfach locker weiterspielen und ein Deck züchten, dass dir in drei Monaten die nächste Liga eröffnet.

    Warum sollte ein lvl 9 Frost lvl 13 Skellette killen müssen? Daran ist doch nichts unfair, wenn die Skellette überleben.

    Ich kann das Ansinnen und die Probleme bei den Kindern total nachvollziehen und bin vollkommen auf der Seite des TE.

    Aber unterm Strich bleiben wohl entweder bei irgendeinem (Betriebssystem, Telefon, Spieleanbieter, Appstore...) irgendwelche AGB die man ja akzeptiert hat und in denen wir wohl alle volljährig sein müssen, bzw die Verantwortung übernehmen. Das Netz ist einfach kein Raum für Kinder - und das sage ich bedauerlicherweise als Papa von zwei Grundschülern, die selbst viel zu viel im www abhängen und zocken. :(

    Viel schlimmer als das Matchmaking finde ich, dass Spieler viel zu schnell aufsteigen und in Regionen vorstoßen in denen ein kleiner Fehler Match entscheidend ist. Ich habe oft im Duo solche Sackpfeifen als Partner, bei denen man genau weiß, die haben noch null Plan vom Spiel. Ich finde es sollte anfangs langsamer mit dem Level up und den Pokalen gehen, dann könnte man weiter oben auch schön Duo spielen.

    Dann wäre auch das Gejammere nicht so schlimm, wenn die Rookies an ihr erstes großes Lernplateau im Spiel stoßen...