klingt interessant, wie ist der zeitliche Aufwand?
Beiträge von Gilga Exdeath
-
-
Servus Gilga. War ne Zeitlang nicht im Forum unterwegs und auch im Spiel habe ich nur das Nötigste gemacht nachdem sie den Friedhof tot gepacht hatten. Zum Glück haben sie ihn wieder verbessert und ich habe langsam die Lust am Spiel wiedergefunden
Manchmal ist das game noch nervig da man eigentl. nach jedem Patch ein anderes Deck haben müsste. Um also immer oben dabei zu sein muss man zwangsläufig Geld reinstecken und das sehe ich nicht ein. Hab bislang 40 Euro investiert (also soviel wie in etwa ein xbox spiel) .Das reicht . Mehr gibt es nicht (Viel. irgendwann mal , glaub aber nicht daran) .Was mich auch nervt sind die Decks gg. die man spielt. Sind höchtens 4-5 Decks und in der Region wo ich spiele sind die meisten lv. 13 und haben gemaxte karten
Achso Glückwunsch zum Clanwechsel.
Das Skelettfass finde ich bislang so ok. Viel. in Kombi mit einem Eisgolem oder Tank ist es bestimmt gut. Hab die Challenge nicht gepackt (nur drei siege) da ich mit meiner Pokalhöhe bzw. den gewonnen Karten auch fast nur gg. sehr gute Leute zocke. Das ist auch nervig. Hab danach für nen Kollegen die Challenge geschafft.Ganz easy (der hat so um die 4000 Pokale).
Ich warte mal ab ob die Leute d. Fass spielen werden. Die Kanonenkarre und die Flugmaschine haben sich auch nicht so durchgesetzt.
Hey Xriss, freut mich sehr, wieder von dir zu hören, und auch schön zu sehen, dass du dem Forum nicht den Rücken gekehrt hast.
Ich hatte in der vorherigen Saison auch so einen Durchhänger, hatte auch nur das nötigste gemacht, aber seit den Quests ist das 1 vs 1 wieder attraktiver, obwohl ich nach jeder neuen 100er Grenze immer voll die Verliererserie durch übelste Antidecks habe. 3 Musketiere zu spielen wird von jedem Update zu Update schwerer. Aber bis Ende der Saison hoffe ich, wenigsten die 4900 erreichen zu können.
Dein Problem mit immer wieder gleichen Decks mit minimalen Variationen kenn ich leider gut genug.
Den Friedhof seh ich auch wieder öfter, extrem nervige Karte, obwohl in der Challenge er extrem hilfreich war, hatte ihn jedesmal vom Gegner zugesprochen bekommen. In Kombination mit dem Skelettfass ein wahrer Turmkiller. Würde ihn auch glatt spielen, wenn ich ein entsprechendes Deck sowie die Kartenlevel hätte. Aber solange ich f2p bleibe, werde ich das beste aus meinen 3 Musketierdecks machen.
Mit dem Wechsel zur R!ot Familie bin ich sehr zufrieden. Viele neue Kontakte, auch zu clanfremden Clashern, welche auch im 2 vs 2 zu gebrauchen sind. Hätte ich mehr Zeit, würde ich auch an den Taktiktrainings teilnehmen und mich eines der Bracket Teams (5vs5) anschließen. Leider sind in R!ot kaum Topspieler mit 3 Musketierdecks, daher muss sehen, wie weit ich alleine komme.
Die Kanonenkarre und die Flugmaschine sind nicht wirklich der Renner, werden bestimmt noch mal irgendwann gebufft. Meine Idee wäre, die Flugmaschine mit einen Laser auszustatten und bei der Karre die Kosten zu die Kosten zu senken. Aber das Skelettfass schein mir strategisch gut kombinierbar zu sein. Vorallem als Einleitung eines Konterpushes mit 3 Elexier bestimmt brandgefährlich.
-
-
Moin Moin,
wie kommt ihr mit der neuen Challenge klar? Und was haltet ihr von schwebenden Fass?
Ich selber habe die Challenge überraschender Weise recht locker 9 zu 1 absolviert, wobei 6 Siege davon mit 3 Kronen waren.
Die neue Karte finde ich extrem stark, als Ablenkung extrem gut geeignet. Jedoch würde ich sie eher in der Wertigkeit wie Seltene als eine Normale einstufen, vorallem, da sie auf Turnierstandard einen Feuerball überlebt, lässt sie sich ideal hinter einem Tank postieren.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Eindrücke.
-
Hey Carina, die Tattooqueen vom Black Forrest! Schön zu hören, dass du hier noch zugegen bist.
Du bist Clanführer? Wie kam es dazu? Dann geht's bergauf💪🤘🤙! Wusste schon immer, dass du zu höheren bestimmt bist.
Ich bin immer noch bei R!ot, aktuell in Buisness und immer noch am verzweifelten Versuch, in der 3 Musketier-feindlichen Meta zurecht zukommen.
Einzig 2 vs 2 rockt aktuell mit meinen Golem 3 Musketiere Deck, hab aber auch zum Glück fähige Mitstreiter in meiner Liste.
-
Ist ja richtig was los bei euch💪
Jetzt geht aber die Arbeit erst richtig los!
Viel Erfolg und gutes Gelingen!!!
Salute und mögen die Clash Royal Götter euch wohl gewonnen sein.
-
bitte diesen Thread schließen, ist bei R!ot gelandet
-
Ist bei der R!ot Familie gelandet, genauer gesagt bei Buisness.
-
Meine Damen und Herren,
mit Freude darf ich ihnen mitteilen, dass die Top 2 De Familie jetzt offiziell im clashroyalforum.de präsent ist. Neben einer kurzen Vorstellung der Clanhistorie werde ich einige interessante Fragen zu R!ot beantworten.
Am 19.06.2016 wurde die R!ot Company vom Clanführer fych gegründet. Aus den Trümmern des damaligen Vantablackclan wurde die Vision geboren, etwas Dauerhaftes, etwas Anderes zu schaffen. Belächelt von vielen, nahm R!ot eine Entwicklung an, welche Hollywood nicht besser hätte verfilmen können.
Von einen 2 Mann Clan wuchs R!ot zu einer festen Größe in der CR Szene an, mit Platzierungen am Saisonende in Deutschland auf Top 2 und weltweit auf Top 26. Durch fych's breites Netzwerk kamen nicht nur alte und neue Weggefährten, nein, auch durch die Fusionen mit FlawlessPhönix im Dezember 2016 und Serenity im März 2017 wuchs R!ot auf ingesamt 3 Clans, welche alle 3 sich in den Top 200 De befinden, an und konnte somit seinen Platz in der CR-Szene festigen.
Heute ist die R!ot Family eine gefestigte Gemeinschaft, wo Hilfsbereitschaft, Kommunikation und Mitbestimmung neben einer klaren Struktur die Bausteine des langfristigen Erfolges sind.
Wie sehen die einzelnen Bausteine im Detail aus?
Sehr gute Frage.
Zum Thema Mitbestimmung besitzt jeder einzelne Clan einen Ältestenrat, wo der Anführer, die Vizes sowie die Ältesten aus dem jeweiligen Clan vertreten sind. Hier werden organisatorische Themen erörtet und Kicks besprochen. Entscheidungen werden nach dem Mehrheitsprinzip gefällt.
Beim Thema Kommunikation sei gesagt, dass es mehrere line-Gruppen mit verschiedenen Themenbereichen gibt.
Hilfsbereitschaft erklärt sich von selbst, Decks und Strategien werden in der entsprechende Gruppe besprochen. Auch Fragen zu privaten Dingen werden bei Bedarf vertraulich behandelt.
Die Struktur, welche in jeden Clan entscheidend ist, zeichnet sich bei uns dadurch aus, dass man zu jeden Anliegen die entsprechende Anlaufstelle hat, sei es Urlaub etc, damit solche Dinge nicht untergehen.
Welche Vorraussetzungen bestehen, um in R!ot einsteigen zu können?
Da die Kommunikation bei R!ot über line läuft, ist es zwingend notwendig, jenes auch zu installieren, falls dies noch nicht der Fall sein sollte. Zusätzlich sollte natürlich auch regelmäßige Aktivität vorhanden sein sowie der Ehrgeiz, das Maximum aus jeder Saison rauszuholen.
Für die einzelnen Clans gelten folgende Trophäenrekorde als Mindestvorraussetzung:
R!ot Buisness: 4600 Trophäen
R!ot Factory: 5000 Trophäen
R!ot Company: 5500 Trophäen
Das sind ganze schön selbstbewusste Eimstiegshürden! Was bietet R!ot im Gegensatz dazu?
Zu den bereits Erwähnten natürlich die Möglichkeit, von den Besten der Besten zu lernen. Viele unsere Topleute haben in der letzten speziellen Herausforderung 20 Siege geholt. Auch werden die kleinen und großen Herausforderungen regelmäßig mit 12 Siegen abgeschlossen. Neben erfolgreichen Decks und Strategien erhält man auch Tunierinfos, Gerüchte und Leaks rund um CR sowie Tipps und Tricks zur aktuellen Meta.
Wie sieht das Verhältnis zu anderen Clans, z.b. Munich Warriors aus?
R!ot hat regelmäßigen Kontakt zu fast allen Topclans in Deutschland und ist bestrebt, diesen auch weiter auszubauen bzw. zu festigen. Auch wird nicht bestritten, dass z.b. die MW das Nonplusultra in Deutschland. Sollte man eines Tages vor MW sein, wäre das eine Topleistung, aber es ist nicht das Ziel.
Ebenfalls respektieren wir jeden Gegner, egal wie er spielt bzw sich uns gegenüber verhält. Beleidigungen in den Clanchats werden nicht gerne gesehen und entsprechend abgemahnt.
Wie sehen die Wechsel bei R!ot aus?
In der Regel werden mittig und am Ende der Saison die Bestleistungen der Spieler in der jeweiligen Periode notiert und in einer Liste eingetragen. Hiernach werden dann die einzelnen Mitglieder ggfs in den einzelnen Clans neu verteilt. Somit sind auch Aufstiege von Buisness nach Company direkt möglich.
Ist R!ot auch in Twitch oder Youtube aktiv?
Wir haben in Twitch mit phil alias phil_royal einen sehr starken Vertreter. Beste Unterhaltung wird aus Trophäenkampf, GC und GClp geboten. Phil selber hat eine Bestleistung von über 5800 Trophäen und somit bestens dafür geeignet.
Bei Youtube sind wird mit Pandaclash vertreten. Ein Clasher zwischen Genie und Wahnsinn.
Das Genie in ihm zeigt Clash Royal auf höchsten Niveau und mit seinem King Panda Account hat er letzte Saison mehr als 6100 Trophäen erreicht.
Der Wahnsinn kommt in ihm durch, wenn in einem Video 200 Riesentruhen in Folge geöffnet werden.
Beide würden sich über Unterstützung von euch in Form von Likes, Follows und Abos freuen.
Bevor ich es vergesse, auf Instgramm sind wir auch präsent.
Für wen ist R!ot geeignet?
Ganz kurz, für alle, die mehr erreichen wollen. Für jene, die eine Gruppe außergewöhnlicher Clasher angehören möchten. Für jene, deren Clan 2 oder mehr Geschwindigkeit hat. Und für jene, die das hier lesen!
Jetzt ist eure Chance!
Push
-
geteilte Meinung aber macht nichts, wie gesagt für mich war es relativ Easy going 😎 Ausserdem liegt es an dir zu gewinnen und nicht an der Gegnernzahl im Pool das ist Käse ich Spiele selber nur gegen Level 13 und bin selber im Moment noch 11.
Moin, in was für einen Tropäenbereich befindest du dich denn?