Beiträge von Faktenbasiert

    Man munkelt, der User "Truthful" wurde gesperrt, wegen angeblicher Beleidigungen ... Nun, was die Beleidigungen angeht, da gibt es denke ich differenzierte Ansichten diesbezüglich 😃👍👍

    Doch doch, es ist ein absoluter Fakt, das unentschieden bei Clash Royale sehr sehr selten vorkommen, und wie gesagt, würdest du dich richtig informieren, würdest du es auch wissen 😃👍👍


    Ich spiele das Spiel erst seit August 2019, und seit dem ich es spiele gab es das, was du beschrieben hast nicht, aber dann nehm ich es gerne zurück, dann würde ich sagen, damals war das Unentschieden dann durchaus ein normales Spielergebnis, wenn es öfter vorkam, im Gegensatz zu heute 😃👍👍

    Haha :)


    Geh einfach auf Twitch und guck dir 100 Clash Royale Spiele in Folge an, von Irgendwelchen berühmten Streamern und dann zähl mit wie oft das Spiel unentschieden endet, und dann komm zu einer eigenen Einschätzung, ob unentschieden selten sind oder nicht, wie wäre es damit 😘


    Dann wirst auch du zu der Einschätzung kommen, dass Clash Royale Spiele eben sehr selten mit unentschieden enden, und Unentschieden somit kein gewöhnliches Spielende bei Cr darstellen. Somit sind Unentschieden bei Clash Royale ungewöhnlich, und somit nicht normal, ganz einfach 😃👍👍


    Unentschieden bei Clash Royale sind nun mal extrem selten, das weiß jeder der das Spiel regelmäßig spielt, der das Spiel regelmäßig bei Twitch verfolgt wie es andere spielen usw. :)


    Es war auch schon immer so, denn es hat was mit dem grundsätzlichen Spielaufbau bei Clash Royale zu tun, der sich bisher nicht geändert hat, von daher war das früher nicht anders :)

    Nein nein, du hast es wieder nicht verstanden :)


    Ich habe die nur angeboten, gewöhnlich für normal zu ersetzen, weil dich anscheinend der Begriff "normal" ziemlich überfordert, und du trotz genauer Erklärung immer noch nicht verstanden hast, in welchen Kontexten er wie und warum genutzt wird. :)


    Und da du nach wie vor glaubst, dass normal irgendwas mit einer Variable oder einer bestimmten Zahl zu tun hat, zeigt mir, dass du nichts verstanden hast :)

    Und was deine Frage zu unentschieden bei Clash Royale angeht:


    Wenn das unentschieden ein gewöhnlicher Spielausgang wäre, der ständig vorkommt, dann würde ich sagen, wäre ein Unentschieden bei CR normal.


    Da das Unterschieden jedoch fast nie vor kommt, somit sehr ungewöhnlich ist, ist es ein unnormaler/ungewöhnlicher Spielausgang.


    Ich hab doch jetzt schon mehrmals den Zusammenhang zwischen gewöhnlich/ungewöhnlich und normal/unnormal erläutert, was ist denn da noch für dich schwer zu verstehen?

    Danke für deine Erläuterung, ich habe seit vielen Jahren 1&1, bin extrem zufrieden, 250er Wlan und 50gb mobil.


    Früher war ich bei Mobilcom Debitel, es war eine absolute Katastrophe, irgendwann habe ich absurde Rechnungen bekommen von irgendwelchen Drittanbietern, die angeblich Verträge mit mir abgeschlossen hätten was nicht der Wahrheit entsprach....ganz dubiose Dinge geschehen (bzw. definitiv geschahen) da...

    1. Ich glaub das führt hier zu nichts, weil du dich einfach zu wenig mit dem Normalitätbegriff auskennst, ihn misterpretierst, und mir irgendwelche Dinge in den Mund legst, die ich nicht gesagt habe. :)


    Aus Höflichkeit aber beantworte ich natürlich gerne trotzdem noch mal deine Frage, so wie die anderen Fragen auch schon beantwortet habe, vielleicht verstehst du es dann dieses mal:


    Deine Frage:


    "Also sind bspw. Teile der asiatischen Bevölkerung nicht normal, weil sie sich zur Begrüßung nicht die Händeschütteln".


    Du vermischt hier jetzt wieder zwei Ebenen schon in der Fragestellung.


    Wenn in bestimmten asiatischen Bevölkerungsteilen das Hände schütteln nicht gewöhnlich, ist also normalerweise nicht die Hände geschüttelt werden, ist das Hände schütteln in Teilen der asiatischen Bevölkerung nicht normal.


    Das heißt aber wiederum nicht, dass die Menschen, die nicht die Hände schütteln nicht normal sind, sondern nur die reine Handlung des Hände Schüttelns ist für manche Bevölkerungsteile in Asien, so du das behauptest, nicht normal.


    Noch mal, Normalität bezieht sich hier somit auf bestimmte Verhaltensweisen oder Phänomene, die in bestimmten Kontexten zu bestimmten Zeiten gewöhnlich sind oder eben nicht gewöhnlich sind, somit normal sind oder eben nicht normal sind.


    Da gibt es auch keine zahlenmäßige Grenze, ab wann es normal ist, oder nicht normal.


    Es ist ja in diesem Fall ein sozialer Konsens, den eine bestimmte Bevölkerungsgruppe zu einer bestimmten Zeit für sich akzeptiert hst, eine Art "ungeschriebenes Gesetz".


    Hast du es jetzt verstanden?


    Falls nicht, ersetze doch einfach wie schon erläutert, das Wort "normal" durch das Wort "gewöhnlich", wenn es dir nicht gelingt das moralische von dem sachlichen zu trennen.


    2. Verstehst du es nicht:

    Deine Sabotage- und Manipulationsvorwürfe sind doch alles nur deine Interpretation.


    Ich habe jedoch wiederum mehrfach erklärt, warum ich in dieses Gespräch gegangen bin.


    Ich sage es jetzt gerne zu einem letzten Mal:

    A
    us Interesse an der Sache! :)


    Wenn du das weiterhin anders siehst, und mir nicht glaubst, so ist das völlig ok.


    Du kannst also gerne weiter absurde Mutmaßungen anstellen, aber bringt doch nix, verstehst du, macht keinen Sinn. :)

    1. Keine Ahnung warum du daraus ein Roman machst.


    Normal ist alles gewöhnliche.


    Siamesische Zwillinge sind ungewöhnlich, also nicht normal.


    Ein Unentschieden bei Clash Royale ist ungewöhnlich, und deswegen nicht normal.


    Der Normalitätbegriff hat hier nichts mit einer moralischen Bewertung zu tun.


    Mit ein bisschen logischem Menschenverstand kommt man auch selber darauf :)


    Hände schütteln ist eine normales Begrüßungsritual. Aber in der Coronazeit war es eben nicht normal, aus bestimmten Gründen, die bekannt sein sollten.


    Verbeugen zur Begrüßung war vor, keine Ahnung, 500 Jahren vielleicht normal (gewöhnlich), aber heutzutage ist es nicht mehr normal (ungewöhnlich).


    Verstehst du nicht diese kontextabhängigen und zeitabhängigen Differenzierungen?


    2. Hab ich doch schon erklärt, inhaltliches Interesse! :)