Beiträge von Lapa

    Hallo.

    In einer Herausforderung spielt man ja meist auf Turnierlevel 9.

    Wenn ich eine Herausforderung mit meinem kleinen zweitaccount auf level 10 Spiele dann bastele ich mir dort währenddessen ein deck zurecht und komme oft ziemlich straight bis zum Ende.

    Dann nehme ich dieses erfolgreiche Deck und zocke die Herausforderung mit meinem lvl 13 Main account. Und mit diesem beiße ich mir dann regelmäßig die Zähne aus, bis ich ans Ende komme. Ich verstehe diesen Unterschied nicht.

    Wie wird denn in Herausforderungen der Gegner gewählt?


    Und ähnlich im globalen Turnier : regelmäßig Gewinne ich mit beiden Accounts ca. die ersten 7 Spiele. Dann kommen 2 Siege und 2 Niederlagen und dann folgen drei Niederlagen. Also so ungefähr. Also man bekommt je weiter man kommt wohl immer schwerere Gegner. Sieht man auch bei den Topspielern im globalen Turnier - die dann nur Spitzenspieler facen. Soweit klar. Aber wie genau läuft da das Matchmaking?

    Mein Hauptproblem ist dabei gar nicht die Sinnhaftigkeit, sondern die mangelnde Möglichkeit der Sanktionierung wenn dann doch gekämpft wird. Es gibt dann immer einen Teil der sich daran hält und darunter leidet, das andere trotzdem spielen. Und man kann wegen so etwas eigentlich niemanden kicken, zumal das ja auch aktive Krieger sind.

    Hi. Kauf dir den Pass.

    Und sei dir bewusst, es geht erst richtig los, wenn du auf lvl 13 spielst. Alles andere ist nur ein Jammertal.

    Mein erster Gedanke war auch Logbait.

    Koboldfass, Dart Goblin, Bats, snowball, Tesla, Muski, Feuergeister... Damit kann man doch was anfangen.

    Ist halt die Frage in welchen Trophäenbereich du wie schnell vorstoßen willst.


    Edit: ups. Der screenshot ging ja nach unten weiter!


    Was hast du denn bisher gespielt?

    What? Wie das denn?


    Die Warterei am Anfang finde ich übrigens sogar ziemlich geil. So wie im wilden Westen, wenn sich um 12:00 mittags die duellanten auf der hauptstrasse gegenüber stehen und darauf warten wer als erstes zieht. Das ist fast unerträglich spannend! Also das würde für mich absolut als pluspunkt für die festgelegte Starthand gelten.


    Man braucht für den countdown mMn auch keine Penalties einführen. Denn je weiter die Uhr tickt, desto mehr muss man angst vor der Rakete oder dem Blitz des Gegners haben. Oder die Angst vor dem Unentschieden, obwohl auf der Gegenseite der Gegner schon längst offline ist. Ich finde, das sind doch spannungselemente.

    Verstehe. Du meinst es würde mehr Starthand-Angriffe geben Dalrawan.

    Das glaube ich jedoch nicht, da im Prinzip der Spieler der ersten Karte ja immer im Nachteil ist. Daher denke ich, dass defensive und strategische Starthände die Oberhand behalten würden.

    Warum lässt SC eigentlich nicht zu, dass man seine Starthand selbst vorgibt?

    Das sollte doch ein leichtes sein.

    Ich habe heute wieder zwei frustrierende Niederlagen einstecken müssen, weil einfach die Starthand keine Verteidigung hergegeben hat. Im weiteren Verlauf beider Spiele hat man gesehen, dass Deck und Spieler eigentlich Chancenlos sind. Ich finde das ehrlich gesagt schlimmer als alle anderen Karten-, Langeweile- und Balanceprobleme.


    Da fällt mir ein: vielleicht schaffen es unsere Experten und Trolle diesen Thread mal echt am Thema zu lassen und nicht wieder in Richtung irgendwelcher Kartennerfs von Standardkarten oder Geldverschwörungstheorien seitens sc abzudriften. Wäre echt lieb.


    Was spricht denn dagegen einfach das Deck in der Reihenfolge der Karten wie in deiner Aufstellung zu lassen? Ich Meine, in keiner anderen Sportart muss der Trainer doch seine Startelf und deren Positionen vom Veranstalter vorgeben lassen. Das ist doch unsagbar dämlich.


    Was sind eure Meinungen dazu?

    Das Problem kenne ich nur aus Sicht, des MW Spielers! 😇

    Eigentlich kannst du sie nur feuerballen, frosten, giften oder minern. Die MW wird nahe des Kingtowers gesetzt, daher eben aufpassen, dass dieser nicht aktiviert wird.

    Da Gift eine Standardkarte in Friedhofsdecks ist, würde ich zum Gift tendieren.