Da die Diskussion ja jetzt unnötig abgedriftet ist, zitiere ich nochmal Tokens Ausgangskommentar, worauf sich in diesem Thread ja die Diskussion beschränken sollte.
"Was für eine Schweinereiterorgie - 5 Mal hintereinander - sorry, Fehler von 8 Spielen 6 Mal Schweinereiter....
wer traut sich - Wette: € 1.000, jeden Tag im August und meinetwegen auch die nächsten Monate
ich wette, dass meine beiden ersten Kämpfe jeden Tag gegen Schweinereiterdecks gehen.
Gerne können wir die Wette noch ausweiten um die Monotonie des Spiels aufzuzeigen"
1. Was den Bereich bis 4000 - 5500 Trophäen angeht, kann man sicherlich von einer starken Hog-Dominanz sprechen. In diesem Bereich ist "Schweinereiterorgie" als Begrifflichkeit durchaus valide.
2. Was die Wette angeht: Ich glaube, trotz dieser Hogdominanz, hättest du die Wette, auf Basis aller statistischen Wahrscheinlichkeiten, nicht gewonnen. 
3. Was die von dir skizzierte "Monotonie des Spiels" angeht, da würde ich differenzieren. Durchaus berechtigt kann man von einer "Win-Condition" - Monotonie im beschriebenen Trophäenbereich sprechen. Spielt man ausschließlich Ladder im genannten Bereich, kann dann sicherlich subjektiv schnell der Eindruck entstehen, das das gesamte Spiel eintönig ist.
Doch selbst wenn man im Ladder nicht so hoch kommt, dass man die "Schweinereiter-als-Win-Condition Monotonie" überwindet, können da zB. einfach die kostenlosen Turniere hilfreich sein, um auf eine große Vielfalt von Deckvariationen zu treffen, und letztendlich zu der Erkenntnis zu gelangen, dass das Spiel als Gesamtheit eben doch nicht so monoton ist, wie es sich im genannten Ladder- Trophäenbereich anfühlen mag. 