Beiträge von Irgendwie

    https://royaleapi.com/cards/po…e=grid&time=7d&sort=usage


    Letztendlich ist er durch Fischer/Henker wieder in Top-Ladder vertreten. Wenn man aber auf die Win-Rate schaut, ist die Reihenfolge der erweiterten Win-Conditions in Top-Ladder:

    Widderreiterin (3% Use Rate)

    Friedhof (8%)

    Minengräber (23%)

    Rammbock (7%)

    Ballon (11%)

    Königsriese (7%)

    Riese (12%)

    Pekka (11%)

    Lavahund (7%)

    Koboldriese (1%)

    Megaritter (6%)

    Golem (7%)

    Riesenskelett (3%)

    Minenwerfer (6%)

    Schweinereiter (14%)

    Skelettfass (3%)

    Funki (6%)

    Königsschweinchen (2%

    Koboldfass (8%)

    XBow (12%)

    3M (2%)

    E-Barbs (0%)

    Mauerbrecher (0%)


    Handlungsfelder für einen Nerf sind daher in meinen Augen halt ganz woanders. Wenn es um einen Buff ginge, würde das schon anders aussehen...


    Den Schweinereiter erhältst du bei Arena 1. Königsschweinchen und Widder erst ab 3.000 Trophäen. Der Widder ist als Legi zudem deutlich schwerer zu leveln.


    Wenn man die Karte bei 3.150 wählt und anschließend updatet braucht man doch ein wenig Zeit um den Levelvorsprung vom Schweinereiter aufzuholen. Die Verteilung wäre vermutlich genau andersrum, sofern man die beiden Karten von der Arena her tauscht.

    Also macht er künftig je Hit 699 DMG (Lvl 13) und verliert dafür 0,1 Sekunden Hitspeed und verliert zudem 102 Leben. Ich glaube das würde jeder Hog-Spieler sofort unterschreiben.


    In meinen Augen gibt es keine skilllosen Decks. Ansonsten wären wir ja alle in der Weltspitze zu finden... Wenn man starke Einheiten hat, ist es halt einfacher zu steigen. Da gehört aber ein Schweinereiter nicht zu.

    In meinen Augen ist der Babydrache bei den aktuellen Werten 1 Elixier zu günstig (Positive Attribute: Lufteinheit, Splash-Dmg, Tank). Auch wenn ich ihn selbst auch 13 habe, passt das Gesamtpaket bei ihm in Relation zu anderen 4 Elixier-Karten einfach nicht.

    Es ist aber ein Unterschied, ob eine Karte so stark ist das man sie praktisch in jedem Deck spielen kann (z.B. Fischer aktuell oder auch ein Babydrache) oder eine Karte nur bei sehr starken "Beiblatt" funktioniert.


    Ersteres muss man in meinen Augen nerfen, letzteres im Zweifel buffen.

    Saisonbeginn ist Trollzeit... Aktuell wird halt viel probiert, wie er mit Fischer etc. harmoniert.


    WEnn am Saisonende eine relevante Anzahl an Top-Spielern den Hog in Ladder spielen würde, könnte man davon etwas ableiten. Aber aktuell eher weniger.

    Langsames Handy? Bei meinem alten Handy war ich auch erst bei 2:50 im Spiel. Mit dem aktuellen ist es deutlich früher.


    Ansonsten ist ja nicht die Geschwindigkeit vom WLAN das entscheidende. Es geht am Ende um den Delay (Ping) und der kann durchaus auch bei schnellem Netz merkbar hoch sein.


    Die Aussage ist stark simplifiziert und gibt auch nur Teile des Videos wieder. Es gibt in Deutschland keine Instanz die entscheidet, ob es eine Sportart ist. Der DOSB vertritt aber die Auffassung, dass nur E-Sportler die Simulationen von "anerkannten Sport" (= Mitgliedern des DOSB) "spielen" in den DOSB aufgenommen werden sollen. Diesen Ansatz hat jetzt ein 77-jähriger ehemaliger Richter von Finanzgerichtshof auf der Grundlage von "Rahmenbedingungen", die er von seinem Auftraggeber (dem DOSB) bekommen hat, bestätigt. Was ihn befähigt solch ein Gutachten durchzuführen konnte ich nicht finden; wenn ich ein Betroffener wäre, könnte ich mir aber durchaus vorstellen, dass ich dies hinterfragen würde.


    Tatsache ist einfach, dass in weiten Teilen der Welt E-Sports bereits als Sport anerkannt wird. Wenn man da auf die Länder schaut, sind es halt die Nationen bei denen die gesellschaftsliche Akzeptanz eine andere als z.B. in Deutschland ist. Da selbst im Koalitionsvertrag schon die Akzeptanz von E-Sports aufgeführt ist, wird es aber wohl auch hierzulande nicht mehr so lange dauern bis Bewegung reinkommt.

    Dann auf zu Reddit oder halt auf Twitter an die Community-Manager wenden... Da bist du hier tatsächlich falsch.


    Den Satz verstehe ich nicht...

    Ja morgen spielt den jeder, in einer Woche wird er dann nur noch in den Decks drin sein, wo er auch ein wenig Sinn macht. Ist doch immer so nach den BC.


    Das man mit einer Karte - die lange Zeit gut spielbar war - noch signifikante Einnahmen generieren kann, glaube ich nicht. Am Ende ist der Buff folgerichtig, da er eben nur noch in im "Hog Exe Nado" Deck vorkam und mit dessen tot (wegen Royal Giant, Widder, Käfig und Pekka) nirgendwo mehr vorkam.


    Leider hat man - teils auch durch Aussagen von SC selbst - das Gefühl, dass BC oftmals zu sehr an die Reaktion von den Spielern und nicht an die tatsächlichen Begebenheiten angepasst werden. Das hat dann leider Extrem-Buffs oider Nerfs zur Folge (oder Abschwächungen an geplanten Nerfs wie jüngst beim letztmonatlichen Pekka-Thema wo ein Nerd dadurch sogar zum Buff verdreht wurde). Auch wenn es vielleicht unpopulär ist, sollte sich Supercell davon distanzieren und mal die wirklichen Baustellen angehen.


    Das sind für mich aktuell die Baustellen:

    1. "Rework" der diversen unspielbaren Karten (z.B. Mauerbrecher, Elitebarbaren, Heilung etc.) damit man auch mit diesen erfolgreiche Decks generieren kann.

    2. Balance zwischen Luft- und Bodeneinheiten (Einheiten wie Fledermäuse, Megalakai, Babydrache sind in gefühlt jedem Deck - sicher nicht, weil diese so schlecht sind).

    3. Rework Gebäude - aktuell gibt es eine ganze Reihe von Gebäuden die eigentlich immer zu einem positiven Elixier-Trade führen (Grabstein, Ofen, Tesla, Infernoturm, Käfig etc.).