• #1

    Vorab: Es geht mir nicht darum das Team von CR zu kritisieren.


    Ich spiele das Spiel jetzt einige Jahre. Aber unabhängig davon kann ich zum Teil die grundsätzliche Balance nicht nachvollziehen. Dadurch auch die Balanceänderungen nicht.


    Warum sage ich das? Mir ist natürlich bewusst, dass eine Änderung/Anpassung sehr komplex ist. Aber was bei den Änderungen oft kaum bis gar nicht mit betrachtet wird, zumindest wenn man sich die Begründungen anhört/durchliest, die Usage in %. Bei meiner Ansicht differenziere ich zwischen den Kartenarten wie Spells, Wincondotions,….


    Denn weshalb wird eine Karte die über einen langen Zeitraum kaum(%) genutzt wird und trotz Änderungen anderer Karten, modiübegreifend, nicht aufgewertet? Also weshalb bekommt sie keinen Buff? Oder weshalb bekommt eine Karte die über einen längeren Zeitraum oft(%) genutzt wird keinen Nerf?


    Argumente wie Skills sind aus meiner Sicht nicht wirklich valide. Denn man brauch grundsätzlich Skills um erfolgreich zu sein.


    Sehe ich das falsch oder stimmt ihr mir zu?



    Was mich etwas ärgert, aber auch hier keine Kritik an SC, dass die Spells zu hohen Schaden an Gebäuden verursachen.


    Sollte aus meiner Sicht noch ein wenig angepasst/reduziert werden.

  • #2

    Hi, tatsächlich wurde der Schaden von Spells schon mehrfach und viel reduziert an Towern, ich kann mich an Zeiten erinnern da wurden nur Defense Karten (Gebäude und Truppen nur auf Def) gespielt und mit Rakete dann der Tower zerstört, selbes mit Poison, Erdbeben usw.


    Das Problem ist leider viel tiefer im Spiel verankert, und dass ist das SC sich einfach auf einige vorzeige Karten und Decks versteift hat.

    Hog-Cycle, Logbait, Megaritter usw

    Die Entwickler versuchen garnicht erst richtig die alten Karten zu überarbeiten, sie nehmen den leichteren Weg und führen einfach immer wieder neue Karten ein, diese sind Anfangs komplett OP, nachdem dann ordentlich Geld damit gemacht wurde (Hi Shop) kommen die nerfs.

    Ist seit Jahren so und wird sich leider wohl nicht ändern.

    Wenn du noch Fragen hast, wie du gegen deine geschilderten Probleme am besten gewinnen kannst, stehe ich dir gerne so gut es geht mit meinem Wissen und meiner Erfahrung zur Seite

    Lg, ElChapo

  • #3

    Ich denke du sprichst ein Problem an, was eben nicht erst seit gestern besteht.

    Diese Meta ist schon wieder einfach voll von Megaritter / Hog und Mighty Miner / Hog Cycle Decks.

    Woran das liegt? Die Karten sind halt einfach zu spielen. Hinter nen MK Brauchst in der Doppelten nur den Hog setzen. Klar klappt das hin und wieder mal nicht, ändert aber nichts daran das dieses Prinzip einfach nichts mit spielen bzw. Können zu tun hat.

    SC bleibt sich einfach in Sachen Hog und Co. zu treu ohne dort mal Radikal Änderungen vorzunehmen, weil sie sonst dadurch viele viele Spieler verlieren würden.

    Geld verdienen und zu generieren ist die eine Seite, Spieler vernünftig zufrieden zu stellen die andere.

    Ein gewisses Suchtpotenzial sehe ich zwar trotzdem bei mir, sonst würd ich schon lange nicht mehr spielen, doch die Zeiten sind vorbei, wo ich jede freie Sekunde spiele einfach durch die Eintönigkeit die entstanden ist. Ich muss einfach nicht 4 mal hintereinander gegen das gleiche oder ähnliche Deck spielen, nur weil dich mal wieder drei oder vier Decks herauskristallisiert haben.

  • #4

    Egal ob Pro oder ein Durchschnittsspieler wie wir, jeder von uns hat Karten, Decks oder Spielweisen, die einen nerven oder gar zu op vorkommen. Egal aus welchen Gründen. Aber mir geht in diesem Thread eher um darum, weshalb der Aspekt der Userate % so stark vernachlässigt wird bei den BCs!?? Ich frage das, weil unabhängig davon in welcher Kombination man auch Karten vermeintlich einsetzen kann, zeigt einem dieser Wert recht objektiv, ob eine Karte gebalanced ist oder nicht!

    Wenn sie nicht genutzt wird, ist sie schlichtweg zu schwach.


    Nehmen wir ein Beispiel: Klonkarte und Holz. Nicht nur meine Erfahrung, sondern auch die Statistik zeigt deutlich wie selten die Klonkarte genutzt wird.



    Ps.

    Es geht nicht darum, dass jede Karte in dem jeweiligen Bereich dieselbe Rate hat. Aber wenn eine Karte 39% Userate hat und die andere 1%, dann sollte auch dem Letzten klar sein, dass hier keine Balance vorliegt. Und es geht auch nicht darum, dass diese starken Unterschiede mal 2-3 Monate zu sehen sind, sondern über einen deutlich längeren Zeitraum. Dadurch wirken so einige BCs oftmals irritierend auf mich, da nicht wirklich nachvollziehbar.

    Einmal editiert, zuletzt von Unknown ()

  • #5

    Ich bin der Meinung, dass ein Spiel nicht 100% perfekt geblanced muss und wenn man ehrlich ist wird das auch nie möglich sein. Einige Karten werden immer schwächer sein als andere und das ist auch okay. Ich finde oft wird vernachlässigt, dass es primär um den Spaß gehen soll. Klar ein Klonzauber ist keine gute Karte aber die Decks in denen er gespielt wird sind halt auch einfach gehasst (wie Lava Klon oder Golem Klon) und vielleicht ist es da ja gar nicht so schlecht diese Decks etwas weniger in der Meta zu sehen nur als Beispiel.


    Das ist der Stand von vielen Karten mit niedriger Usage Rate, klar auch da gibt es Ausnahmen. Die Skelettdrachen sind eine angenehme Karte haben eine niedrige Usage Rate aber trotzdem eine gute Winrate, man kann also annehmen das die Karte nicht so schlecht ist wie gedacht also vielleicht ist in solchen Fällen die Usage Rate gar nicht so aussagend. Aber viele der Karten sind halt einfach nervig (Ofen, Barbarenhütte, Magier, E- Golem usw), und das ist nicht nur meine Meinung jeder weiß ja wie es machmal ist dagegen zu spielen. Nur weil diese Karten objektiv schlecht sind ist es oft keine gute Idee sie zu buffen, viele Spieler werden da den Spaß verlieren wenn es z.B. eine Meta gibt wo E-Golem Heilerin das beste Deck ist.


    Supercell will keine Spieler verlieren und ich denke das wird der Grund sein, kann ich natürlich nicht wissen aber mein Punkt ist ein Spiel muss nicht immer 100% gebalanced sein und wenn universell gehasste Karten nicht in der Meta sind dann ist das doch vielleicht auch besser für das Spiel selbst und die Spieler.


    Wo Supercell nachhelfen und buffen sollte ist:


    1. Bei Karten die so schwach sind dass sie überhaupt nicht spielbar sind (gibt es meiner Meinung nach gerade keine)

    2. Bei Karten die für viele Spieler spaßig sind und trotzdem schwach sind (der vorherige Mega Minion Buff war ein gutes Beispiel dafür)


    Dasselbe gilt für Nerfs natürlich genau umgekehrt.


    Man sollte nicht immer alles objektiv sehen sondern auch gucken was die Spieler möchten und welche Karten okay sind, Spaß machen usw. Eine perfekte Balance wird nie existieren und das ist auch okay. Es ist okay wenn manche Karten schwächer sind als andere und wenn universell gehasste Karten weniger in der Meta auftauchen.


    Trotzdem kann man natürlich sagen dass Supercell Fehlentscheidungen bezüglich der Balance trifft. Und klar man kann immer argumentieren ob eine Karte einen Buff/Nerf braucht oder nicht oder ob die Balance Changes Sinn machen. Aber das ist halt letztendlich von Supercell abhänging, jeder hat dazu eine andere Meinung und Supercell wird es nicht jedem Recht machen können. Als Beispiel die Mehrheit der Spieler würde sich über einen Klon Buff eher nicht so freuen auch wenn er objektiv schlecht ist. Und das gilt bei Balance Changes für viele Karten so. Deswegen sind "objektiv gute Balance Changes" manchmal gar nicht so gut für das Spiel wie man denkt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!